Jürgen Drews

deutscher Schlagersänger; Hits u. a.: "Ein Bett im Kornfeld", "Wir zieh’n heut’ Abend aufs Dach", "Irgendwann, irgendwie, irgendwo", "Ich bau dir ein Schloss", "Kornblumen"; bekannt auch als "König von Mallorca"

* 2. April 1945 Nauen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 33/2023

vom 15. August 2023 (fe)

Herkunft

Jürgen Ludwig Drews wurde am 2. April 1945 kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs als Jürgen Ludwig Buttlar im brandenburgischen Nauen geboren. Sein Vater war der damalige Wehrmachtsarzt Werner Drews, seine Mutter Liselotte Buttlar. Nach der Heirat der Eltern erhielt er den Namen des Vaters. D. wuchs als Einzelkind in Schleswig auf.

Ausbildung

In Schleswig besuchte er die altsprachliche Domschule. Als er 13 Jahre alt war, schenkten ihm seine Eltern eine Gitarre, und schon während der Schulzeit spielte er in Jugendbands. Er lernte auch Banjo und wurde mit 15 Jahren als bester Banjospieler Schleswig-Holsteins ausgezeichnet. Nach dem Abitur begann D. 1967 in Kiel ein Medizinstudium, das er jedoch nach vier Semestern abbrach. Während des Studiums war er Mitglied der Kieler Lokalband "Die Anderen", die mit dem damals noch unbekannten Produzenten und Komponisten ...